Windows 8: Geringerer Akkuverbrauch bei Notebooks und Tablet-PCs

Windows 8: Geringerer Akkuverbrauch bei

Mit Windows 8 plant Microsoft den Einstieg in den Tablet-Bereich. Nicht nur dort ist das Energiemanagement besonders wichtig. Auch bei Note- und Netbooks spielt der Akkuverbrauch eine wichtige Rolle. Bei der Entwicklung von Windows 8 misst Microsoft der Energieverwaltung daher eine besondere Bedeutung bei. Das Energiemanagement soll zudem einheitlich bei allen Geräteklassen sowie bei den unterschiedlich Version für ARM- bzw. x86-Prozessoren erfolgen.

Microsoft arbeitet derzeit an der Entwicklung von Windows 8. Die neue Version des kommenden Windows-Betriebssystems soll im Jahr 2012 auf den Markt kommen. Erstmals wird Windows auch mit ARM-Prozessoren laufen. Für Microsoft ist dies wichtig, weil Windows 8 so auch bei Tablets vermarktet werden kann. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist hierbei auch ein gutes Energiemanagement. Dies gilt natürlich nicht nur für Tablets, sondern auch für Note- und Netbook.

Alle Geräteklassen und Windows 8-Versionen sollen daher gleichermaßen von einem optimierten Energiemanagement profitieren, wie im offiziellen Entwickler-Blog zu Windows 8 berichtet wird. Der Anspruch das Energiemanagement einheitlich zu gestalten, stellt sicherlich eine besondere Schwierigkeit dar. Denn ARM- und x86-Prozessoren haben grundsätzlich andere Anforderungen. Der wichtigste Baustein ist jedoch das Power Engine Plug-In. Hierüber kann das neue Windows-Betriebssystem feststellen ob verbundene Geräte Energiesparfunktionen besitzen und wie diese eingesetzt werden können.

Microsoft verfolgt insgesamt drei Prinzipien. Die Effizienz des Betriebssystems soll gesteigert werden. So soll etwa der Rechenaufwand für Programme, die im Hintergrund laufen, verringert werden. Der Wechsel zwischen den Betriebszuständen soll beschleunigt werden. Damit sollen Geräte schneller in den Stand-By wechseln, bzw. diesen wieder verlassen können. Schließlich gilt das aktuelle Windows 7 als Leistungsuntergrenze, die keinesfalls unterschritten werden darf.

You need to a flashplayer enabled browser to view this YouTube video

Quelle: msdn.com



  • Zum Autor
Gordon

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.