Surf-Flatrates fürs Handy von Fonic, Lidl und Simply im Vergleich

Surf-Flatrates fürs Handy von Fonic,

<strong>Immer mehr Mobilfunk-Nutzer steigen auf Smartphones um. Dadurch steigt der Bedarf an günstigen Datentarifen. Auch die Mobilfunkdiscounter, wie Blau, congstar und simyo haben sich darauf eingestellt und bieten günstige Flatrates für das Surfen mit dem Handy schon für 10 Euro pro Monat an.</strong>

Flatrates von Blau und Simyo Ähnlich wie der Mobilfunkanbieter o2 hat auch E-Plus die monatlichen Gebühren bei den hauseigenen Blau und Simyo gedeckelt. Für alle Telefonate innerhalb Deutschlands, alle SMS Kurznachrichten und die Nutzung des Internets mit dem Handy oder Laptop werden künftig maximal 39 Euro verlangt. Ab Erreichen dieser Grenze wird das Surftempo auf GPRS-Niveau begrenzt.

Verbraucht man weniger als 39 Euro, zahlt man auch entsprechend weniger. Das Angebot kann sich sehen lassen. Alternativ gibt es bei Blau und Simyo auch ein Datenpaket mit einem Volumen von 1 GB zum Preis von 9,90 Euro. Beachten sollte man allerdings, dass es sich hierbei nicht um eine Flatrate handelt. Nachdem das Volumen erschöpft ist, zahlt man also weiter.

Eine interessante Tarifoption für Smartphone-Besitzer bieten die beiden Mobilfunkanbieter Fonic und Lidl Mobile. Eine Daten-Flatrate mit einem monatliche Volumen von 500 MB gibt es hier bereits für 9,95 Euro pro Monat. Auch Vodafone hat im Tarif Fyve eine ähnliche Option im Angebot. Bei Simply kostet die Daten-Flatrate für das Smartphone gar nur 7,95 Euro – allerdings ist das Volumen hier auf 200 MB begrenzt. Wer mehr benötigt, findet in der 1 GB Flatrate für 12,95 Euro eine interessante Option. Nach Erreichen der jeweiligen Datenmenge wird das Surftempo gedrosselt.

Abseits der Datenpakete gibt es bei den Tarifen von Fonic, Lidl, Fyve und Simply kaum Unterscheide. Reizvoll bei Fonic und Simply sind die hohen Startguthaben. So erhält man bei Fonic beim Kauf eines Staterpakets für 9,95 Euro ein Startguthaben in Höhe von 30 Euro. Bei Simply erhält man im Clever Tarif zum gleichen Startpreis sogar ein Guthaben von 35 Euro.  Zum Vergleich: Das Starterpaket von Fyve kostet 14,95 Euro, von denen man gerade einmal einen Euro abtelefonieren kann. Die Minuten- und SMS-Preise liegen bei allen Anbietern bei 9 Cent. Nur Simply ist hier erneut günstiger und unterbietet beide Preise um je einen Cent.



  • Zum Autor
Gordon

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.