StudiVZ und SchülerVZ Fotos herunterladen und exportieren – So geht’s

Schüler oder Studenten können mithilfe der VZ-Netzwerke ganz einfach Mitschüler oder Kommilitonen, aber auch Schüler, die andere Schulen besuchen finden und Kontakt zu ihnen aufnehmen. Es wird ein eigenes Profil angelegt, Nachrichten können ausgetauscht werden und außerdem gibt es die Möglichkeit, eigene Fotos auf die Seite hochzuladen.

Zum einen als Anzeigebild, das auf der Profilseite erscheint, zum anderen auch in Foto-Alben, deren Größe nahezu uneingeschränkt ist und von denen auch mehrere pro Profil gespeichert werden können. Diese können dann von Freunden angesehen und kommentiert werden.

Nur für einen Austausch von Fotos sind die VZ-Netzwerke nicht gedacht, denn bei Bildern gibt es keine Möglichkeit, diese abzuspeichern. Schülervz schützt die veröffentlichten Fotos vor dem Download, indem es eine kleine GIF über die eigentliche Bilddatei legt; bei einem Downloadversuch wird dann diese GIF statt des gewünschten Bildes heruntergeladen.

Jedoch gibt es mittlerweile einige Möglichkeiten, diese Sperre zu umgehen. Der StudiVZ Bild Downloader beispielsweise benötigt lediglich einen Firefox-Browser ab der Version 1.5, um das Herunterladen von Fotos und Fotoalben der Beiden Communities zu ermöglichen. Ein anderes vergleichbares Programm nennt sich MultiVZ Tools. Ebenfalls macht die Erweiterung Greasemonkey für den Browser Firefox den Download möglich.

Das Space.gif Problem

Auf den Servern der Internetplattform StudiVZ tummeln sich mittlerweile Millionen von Fotos und praktisch jedes Mitglied lädt in wenigen Sekunden Fotos von sich hoch, sofern die Fotos nicht gegen die AGB verstoßen.

Mit dem Profilbild jedoch ist es noch nicht getan, denn das StudiVZ bietet auch die Möglichkeit, eigene Fotoalben anzulegen. In diesen kann man so viele Fotos wie möglich zeigen, man kann den Fotos Titel geben, sie kommentieren und kommentieren lassen und man hat sogar die Möglichkeit, andere Nutzer der Seite auf den Fotos zu verlinken.

Es war bisher jedoch sehr umständlich, diese Fotos herunterzuladen, da StudiVZ mit einem kleinen Trick die Fotos vor dem Herunterladen beschützt, indem es über dem eigentlichen Foto ein kleines GIF legt, das heruntergeladen werden kann. Um dieses Problem zu lösen, existieren mittlerweile verschiedene Tools. Dazu muss man nur bestimmte Erweiterungen für den Firefox-Browser herunterladen, so zum Beispiel den StudiVZ Bild Downloader oder die Erweiterung Greasemonkey.

You need to a flashplayer enabled browser to view this YouTube video

Entscheidet man sich für den StudiVZ Bild Downloader, muss man zunächst einmal über den Firefox-Browser ab der Version 1.5 verfügen. Der Download nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch und ist erfolgreich, wenn in der rechten unteren Ecke des Browers ein kleines Symbol erscheint, das wie die charakteristische Sonne von StudiVZ aussieht. Danach wählt man das gewünschte Bild im StudiVZ aus, klickt auf das Symbol und kann das Bild speichern.

StudiVZ Fotos herunterladen mit Firefox Plugin

Um die Bilder und Fotos der letzten Party oder des letzten Urlaubs bei Schueler- oder Studivz herunterladen zu können, gibt es mehrere Tools, insbesondere für den Browser Firefox.

Wenn man versucht, Bilder und Fotos von StudiVZ ohne die entsprechenden Download Tools herunterzuladen, bestand bisher die Problematik, dass man anstatt der gewünschten Bilddatei, nur eine kleine GIF-Datei bekam, welche über das Bild gelegt wurde.

Ein StudiVZ Download Tool, mit dem man diese GIF-Datei umgehen kann ist das MultiVZ Tool. Mit dem MultiVZ Tool kann man nicht nur einzelne Fotos, sondern auch ganze Fotoalben von StudiVZ und SchülerVZ herunterladen. MultiVZ ist ein Open-Source Program, das bedeutet, das man es kostenlos im Internet downloaden kann. Die neueste Version V4 unterstützt SchuelerVZ, StudiVZ und MeinVZ und bietet die Möglichkeit den Status des Download zu überwachen.

Die Firefox Erweiterung, Grease Monkey macht es dem Benutzer darüber hinaus auch möglich, eigene JavaScripts im Browser auszuführen.  Das Grease Monkey Script ist als Addon auf der offiziellen Firefoxseite erhältlich. Das besondere daran ist, dass bei dem Grease Monkey Script keine komplette Programminstallation notwendig ist.



  • Zum Autor
Gordon

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.