Statt Kinox.to: Filme und Serien kostenlos und legal im Internet

Die Debatte ob Streaming-Portale wie unter anderem kino.to nun legal oder illegal sind, beschäftigt die Branche und vor allem auch die Film-Fans schon seit langem. Wer sich jedoch trotzdem gerne Filme, Serien und Dokumentationen im Internet ansehen möchte, für den gibt es mittlerweile gleich mehrere Alternativen – bei denen man sich auch keine Sorgen machen muss, ob man sich nun in einer rechtlichen Grauzone bewegt oder nicht. Wir stellen die besten Anbieter in dem folgenden Artikel kurz vor.

YouTube Movies

Fast unbemerkt hat das Video-Portal YouTube schon vor einiger Zeit einen eigenen Kanal online gestellt, über den sich Film-Fans verschiedene Kinofilme gratis ansehen können. Einziges Manko hier: der Großteil der zur Verfügung gestellten Filme stammen aus den 90er Jahren, wie zum Beispiel Dawn of the Dead, Running Man mit Arnold Schwarzenegger oder auch Dune – der Wüstenplanet.

MSN Movies

Auch Microsoft bietet kostenlose Filme im Internet an, über das hauseigene Portal MSN Movies. Hier finden sich knapp 200 Kinofilme, die sich wie bei den anderen Anbietern auch, bequem und unkompliziert direkt als Stream über den Browser ansehen lassen. Auch hier finden sich eher ältere Filme, darunter jedoch absolute Klassiker wie zum Beispiel Western mit John Wayne oder Flash Gordon.

MyVideo

Das Filmangebot von MyVideo gilt derzeit als eines der größten im Internet. Auch hier sind die Filme kostenlos, allerdings muss man dafür vor und wenige Male auch während des gewünschten Films mit der einen oder anderen Werbeeinblendung rechnen. Dafür hat man bei MyVideo jedoch auch eine Auswahl von mittlerweile mehr als 400 Filmen.

Videoload

Viele Nutzer kennen Videoload eigentlich nur als sogenannte Online-Videothek, wo man sich die gewünschten Kinofilme für einige Euro einen oder zwei Tage ausleihen kann. Doch mittlerweile bietet Videoload nicht nur eine Sektion mit kostenlosen Filmen an, sondern stellt darüber hinaus auch viele Serien zur Verfügung. Bekannte Hollywood-Blockbuster sucht man in dem kostenlosen Angebot jedoch vergebens, da Videoload hier auf eher unbekannte Produktionen gesetzt hat.

Quellen: chip.de, golem.de, pcwelt.de



  • Zum Autor
Sven Schäfer

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.