Samsung Galaxy S4: News zum Preis, Prozessor und der Kamera

Der koreanische Hersteller Samsung hat sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Über das Galaxy S4 wurde im Vorfeld bekanntlich viel spekuliert, doch ist es jetzt an der Zeit herauszufinden, welche der Gerüchte sich tatsächlich bewahrheitet haben. Aus diesem Grund präsentieren wir in dem folgenden Artikel die technischen Spezifikationen des neuen Galaxy S4 und zeigen, dass sich das neue S-Modell in Sachen Design nun also doch nicht so wirklich von dem Vorgänger unterscheidet.
Bei der Präsentation des Galaxy S4 in der Radio City Music Hall in New York offenbarte sich eine Sache direkt zu Beginn: das Galaxy S4 sieht auf den ersten Blick wie der Vorgänger aus. Doch bevor sich bei dem anwesenden Fach-Publikum Enttäuschung breit machen konnte, ging der Samsung-Manager auch schon auf die technischen Spezifikationen ein. Bei dem Display handelt es sich um ein 4,99 Zoll großes Full HD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 441 ppi. Allerdings verzichtete Samsung auf die stromsparende Pholed-Technologie, so dass auch bei dem S4 erneut ein AMOLED-Display zum Einsatz kommt.
Dafür bietet das Galaxy S4 den neuen Acht-Kern-Prozessor Exynos 5 Octa, der auf je 1,6 GHz getaktet ist. Allerdings wird das neue Samsung-Smartphone nicht in jedem Land mit dieser CPU ausgeliefert. Bei dem Alternativ-Modell handelt es sich um einen Quad Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,9 GHz. Mit welchem Prozessor-Typen das Galaxy S4 in Deutschland auf den Markt kommt steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Die zwei Gigabyte Arbeitsspeicher werden jedoch in beiden Varianten verbaut sein.
In Sachen internen Speicher bietet das Galaxy S4 entweder 16, 32 oder 64 GB an. Durch eine microSD-Karte kann der Speicher jedoch nochmals um bis zu 64 GB erweitert werden. Auf der Frontseite kommt eine Zwei-Megapixel-Kamera zum Einsatz, während die Hauptkamera auf der Rückseite eine Auflösung von 13 Megapixel bietet. Der Akku bietet mit 2.600 mAh etwas mehr Leistung als der des Vorgänger-Modells. Ob der Akku auf Grund des größeren Displays allerdings auch länger durchhält, wird sich erst noch herausstellen. Erhältlich ist das Galaxy S4 ab Anfang April.
Quellen: sammobile.com, digitimes.com, samsung.com
- Zum Autor

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.