Samsung Galaxy S4 Neuheiten: Smartphone kommt mit Wlan Aufladung

Das Samsung Galaxy S2 war schon ein großer Hit, das aktuelle Galaxy S3 übertraf die Verkaufszahlen sogar noch einmal und gilt derzeit als das meistverkaufteste Android-Smartphone aller Zeiten. Auf Grund des überragenden Erfolges des koreanischen Unternehmens gehen die meisten Branchen-Experten nun davon aus, dass das kommende Galaxy S4 ebenso erfolgreich sein wird. Allerdings wird der Erfolg stark von den technischen Spezifikationen abhängig sein. Doch stellt sich die Frage, was das S4 überhaupt mit sich bringen wird.

Hier liefert ein aktueller Artikel der Kollegen des Online-Magazins Android Authority einige interessante Antworten. Dabei beziehen sich die Redakteure auf Insider-Informationen, die vor kurzem von dem koreanischen Magazin DDaily veröffentlicht wurden. Darin ist unter anderem die Rede davon, dass das Galaxy S4 über eine drahtlose Auflademöglichkeit verfügen wird. Über diese sogenannte Induktionsaufladung nach Qi-Standard wurde bereits schon im Vorfeld viel diskutiert, doch bislang war nicht wirklich klar, ob Samsung diese Technologie tatsächlich einsetzen wird.

Allerdings ist Samsung nicht das erste Unternehmen, das den Qi-Standard verwendet, da diese Technik bereits in dem Lumia 920 von Nokia als auch in dem HTC 8X zum Einsatz kommt. Laut den vorliegenden Informationen steht derzeit jedoch noch nicht fest, ob das Galaxy S4 automatisch über den Qi-Standard verfügen wird, oder ob die dazu nötige spezielle Rückabdeckung beziehungsweise die Dock-Station im Lieferumfang erhalten sein wird. Da der Qi-Standard allerdings kompatible Dock-Station ermöglicht, werden die User sehr wahrscheinlich auch auf günstigere Geräte von Drittanbietern zurückgreifen können.

Wann das Galaxy S4 auf den Markt kommen wird, steht derzeit noch nicht fest, da von Samsung dazu aktuell noch keine offizielle Stellungnahme vorliegt. Die Kollegen von SamMobile gehen davon aus, dass das S4 im Mai oder spätestens im Juni diesen Jahres verfügbar sein wird. Bis dahin bleibt vorerst nur abzuwarten, ob das Galaxy S4 tatsächlich die Induktionsaufladung  bieten wird. Sobald uns diesbezüglich weiterführende Informationen vorliegen, werden wir natürlich erneut darüber berichten.

Quellen: androidauthority.com, androidpolice.com, sammobile.com



  • Zum Autor
Sven Schäfer

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.