Samsung Galaxy S4: Erste Fotos zum Galaxy S3 Nachfolger geleakt

Bekanntlich tauchen derzeit nahezu täglich neue Informationen, Gerüchte und angebliche Hinweise auf die technischen Spezifikationen des kommenden Galaxy S4 im Netz auf. Doch was bislang fehlte, war ein Foto des neuen Samsung-Smartphones. Dank der Kollegen des Online-Magazins SamMobile ändert sich dieser Umstand nun jedoch. Die Redakteure veröffentlichten vor kurzem ein Bild, welches von einem Insider stammt, der dem koreanischen Unternehmen angeblich sehr nahe steht.

Dieses Foto zeigt ein weißes Smartphone, dessen Ähnlichkeit mit dem aktuellen Galaxy S3 nicht von der Hand zu weisen ist. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass der bekannte Home-Button unterhalb des Displays fehlt. Das Display selbst wirkt, im Vergleich mit dem S3-Modell, etwas größer, was sich daran zeigt, dass der Touchscreen seitlich nahezu ohne Rahmen in das Gehäuse eingelassen ist. Neben dem Foto veröffentlichten die Kollegen von SamMobile noch einige weitere technische Informationen.

Diese stammen offensichtlich ebenfalls von der anonymen Quelle und besagen, dass das Galaxy S4 über ein 4,99 Zoll großes Full-HD Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 441ppi verfügt. Im Inneren kommt ein Exynos 5450 Quad-Core Prozessor zum Einsatz, der auf 2 GHz getaktet ist und dabei von zwei Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Bei der hinteren Kamera soll es sich um ein Modell mit einer Auflösung von 13 Megapixel handeln. Die Frontkamera bietet hingegen 2 Megapixel.

Allerdings geben die Redakteure von SamMobile zu Protokoll, dass man sich bei den technischen Daten, als auch bei dem Foto selbst nicht wirklich sicher sein kann, ob all diese Informationen auch tatsächlich stimmen. Desweiteren stellt sich die Frage, ob es sich bei dem gezeigten Smartphone um ein gerendertes 3D-Modell oder um ein tatsächlich echtes Foto handelt. Da von Samsung selbst bislang keine Stellungnahme vorliegt, bleibt vorerst also nur abzuwarten, ob sich die Informationen am Ende tatsächlich bestätigen werden.

Quellen: sammobile.com, gottabemobile.com, enews.mt.co.kr



  • Zum Autor
Sven Schäfer

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.