Release: iPhone 5 kommt im September, iPad 2 im Juni 2011

Derzeit gibt es reichlich Verwirrung um das Apple iPad 2. So kursieren zurzeit gleich zwei völlig gegenteilige Gerüchte durch das Internet. Gerücht Nummer eins besagt, dass sich der Start des Apple iPad 2 auf Grund von Lieferschwierigkeiten bei Zulieferern bis in den Monat Juni verschieben könnte. Gerücht Nummer zwei besagt hingegen, dass die Vorstellung unmittelbar bevorsteht. Als Termin wird hier der 2. März genannt.
Wann kommt es denn endlich? Das Apple iPad 2 gibt seinen Fans immer wieder neue Rätsel auf. Aktuell sind so gleich zwei Gerüchte im Umlauf, die gegensätzlicher nicht sein könnten. So wird einerseits berichtet, dass es zu einer weiteren Verzögerung kommen soll. Dabei ist die Rede von Lieferproblemen bei Zulieferern Apples. Als Grund werden letzte Design-Änderungen genannt. Glaubt man diesen Gerüchten, so wäre nicht vor Juni mit dem neuen Apple Tablet zu rechnen.
Doch es gibt auch andere Meinungen. So wird quasi gleichzeitig berichtet, dass das Apple iPad 2 in der kommenden Woche im kalifornischen San Francisco präsentiert werden soll. Wenn sich dieses Gerücht bewahrheiten sollte, wäre ein Verkaufsstart vor Ostern nicht auszuschließen. Auch der Verkauf des aktuellen Modells begann in den USA unmittelbar vor den Osterfeiertagen. Doch in die Diskussion um die Termin-Situation beim iPad 2, mischt sich nun eine weitere Unbekannte ein.
So war man bisher davon ausgegangen, dass das Apple iPhone 5 im Juni präsentiert wird. Der Juni ist der traditionelle Monat der iPhone-Vorstellungen. Nun ist jedoch das Gerücht aufgetaucht, dass Apple diesen Rhythmus nicht durchhalten kann. So soll das kommende iPhone, möglicherweise auch wegen einer Verspätung des iPads, erst im September präsentiert werden. Das wiederum hätte Auswirkungen auf die iPod-Sparte. Denn im September werden normalerweise die neuen MP3-Player von Apple gezeigt.
Quelle: bloomberg.com, nytimes.com, businessinsider.com
- Zum Autor

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.