Neue HTC Sense Benutzeroberfläche für HTC Smartphones

HTC zeigt neben neuen Smartphones eine neue Version seiner Benutzeroberfläche Sense. Sie soll individueller und kommunikativer werden, wobei Social Media eine wichtige Rolle spielt.

HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neuen Smartphones HTC Legend, HTC Desire und HD Mini mit dem Betriebssystem Android sowie eine neue Version von Sense vorgestellt. Letztlich ist das Mobiltelefon der persönlichste Gegenstand, den man besitzt, meinte Peter Chou, Chef von HTC, auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Das Bedienkonzept Sense wurde entwickelt, um jedem Nutzer seine ganz persönliche Nutzeroberfläche zu bieten.

Der Nutzer soll im Mittelpunkt stehen und auf einfache und natürliche Weise sein Mobiltelefon bedienen können. Mit der neuen Sense Version soll das Erlebnis für den User optisch und von den Funktionen her eine neue Stufe erreichen. Im Mittelpunkt der Entwicklung stand, den kommunikativen Austausch mit den wichtigsten Kontakten zu verbessern.

Das neue Friend Stream Widget bündelt Updates aus einer Reihe von Quellen im Social Web wie Flickr, Twitter und Facebook in einem einzigen Informationsstrom. Der Nutzer muss die Updates nicht mehr in mehreren Anwendungen verfolgen, sondern bekommt alles an einem Ort. Zusätzlich ist es möglich, die Kontakte in Gruppen (Freunde, Kollegen etc.) einzuteilen.

Ein neues Leap genanntes Feature ermöglicht einen grafischen Überblick über aktuell genutzte Funktionen (bis zu sieben Screens) in Miniaturansicht. Diese Übersicht mit Schnellzugriff erinnert an die Card bei webOS von Palm. Browser und E-Mail-Client wurden für das neue Sense überarbeitet. Außerdem gibt es jetzt einen Newsreader samt zugehörigem Widget.



  • Zum Autor
Gordon

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.