iPhone 6: Kratzer auf Display durch Gorilla Glass 3 um 40% Prozent minimiert

Bereits seit der Veröffentlichung der ersten iPhone-Modelle arbeitet Apple mit der Firma Corning zusammen – dem Hersteller der bekannten Gorilla Glass-Technologie. Auf der Fachmesse CES 2013, die vor kurzem in Las Vegas stattgefunden hat, stellte der Entwickler seine neuste Entwicklung vor: Gorilla Glass 3. Diese soll laut dem Hersteller die Kratzer auf der Displayoberfläche um rund 40 Prozent minimieren. Nun tauchen bereits die ersten Spekulationen im Netz auf, nach denen das neue iPhone mit dieser Technologie ausgestattet sein könnte.

Vor kurzem berichteten die Kollegen der Online-Magazine Cult of Mac und 9to5mac darüber, dass das kommende iPhone 5S beziehungsweise iPhone 6 mit Gorilla Glass 3 ausgeliefert werden soll. Diese Vermutungen stützen sich im Besonderen auf den Umstand, dass Apple nun bereits seit einigen Jahren mit dem Hersteller Corning zusammenarbeitet und somit auch schon die Gorilla Glass-Versionen 1 und 2 verwendet hat. Hinzu kommt, dass Corning bereits angekündigt hat, dass die dritte Generation nicht nur 40 Prozent kratzfester ist, sondern auch genauso dünn sein wird wie die Vorgänger-Version.

Da derzeit jedoch keine offizielle Stellungnahme seitens Apple zu dem Thema vorliegt, bleibt vorerst nur abzuwarten, ob das neue iPhone tatsächlich mit Gorilla Glass 3 ausgestattet sein wird. Ebenso fraglich ist auch, ob Apple nun das iPhone 5S oder doch das iPhone 6 auf den Markt bringen wird. Laut den Informationen, die dem Online-Portal DigiTimes vorliegen, zielt derzeit alles auf eine 5S-Version ab. Ebenfalls spricht die bisherige Veröffentlichungsstrategie von Apple dafür, da bislang immer erst ein S-Modell als Nachfolger auf den Markt kam.

Die Kollegen von DigiTimes berichten weiterhin, dass Apple im März oder April das iPhone 5S, und im Oktober diesen Jahres dann das iPhone 6 veröffentlichen wird. Allerdings werden diese Daten nicht von allen Experten bestätigt. So ist beispielsweise bei 9to5mac zu lesen, dass es sich bei dem kommenden iPhone-Modell zwar um das 5S handelt, dieses jedoch voraussichtlich erst zum Ende des zweiten Quartals auf den Markt kommen wird. Es bleibt also mit Spannung abzuwarten, welche Informationen sich am Ende bewahrheiten werden.

Quellen: digitimes.com, cultofmac.com, 9to5mac.com, freshinfos.com



  • Zum Autor
Sven Schäfer

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.