iOS 6 auch auf neuem Apple TV und MacBook Computern

iOS 6 auch auf neuem

Eine Stellenausschreibung bei Apple heizt die Fantasie von Bloggern und Journalisten an. Gesucht wird ein Teamleiter, der das iPhone OS auf neue Plattformen bringen kann.

Auf seiner Webseite hat Apple ein Jobangebot veröffentlicht, in der ein „Engineering Manager (Platform Bring-Up)“ für den Hauptsitz in Cupertino gesucht wird. Diese Führungskraft soll das Core Plattform Team leiten und mit dem Team das Betriebssystem iPhone OS auf zusätzliche Plattformen portieren.

Was genau der Konzern vorhat, geht aus dem Stellenangebot natürlich nicht hervor, doch der detaillierte Beschreibungstext zu den Anforderungen des Jobs enthält genug Informationen, um Spekulationen Nahrung zu geben. Bewerber müssen Erfahrungen mit ARM-basierten Chips mitbringen. Solche Chips kommen etwa in vielen mobilen Endgeräten zum Einsatz, darunter auch dem im letzten Monat vorgestellten iPad.

Möglicherweise möchte Apple das Betriebssystem künftig bei Apple TV verwenden, über eine neue Version von Apple TV gibt es schon seit einer Weile Gerüchte. Vielleicht plant Apple aber auch eine Mini-Version vom MacBook Air mit iPhone OS. Das ist gar nicht so abwegig, Googles Handybetriebssystem Android findet inzwischen ja auch auf Netbooks Verwendung. Warum sollte Apple sich bei Geräten in dieser Größe auf das tastaturlose iPad beschränken?

Ob Bordcomputer für Fahrzeuge, Radiowecker oder Haustechnik, in den Technik-Blogs wird kein denkbarer Anwendungszweck ausgelassen, für den das iPhone OS auch nur irgendwie geeignet erscheint.

Andererseits ist es unwahrscheinlich, dass Apple noch vor dem Verkaufsstart des iPad Entscheidungen über neue Apple-Geräte mit iPhone OS trifft. Wie erfolgreich das iPad wird, dürfte maßgeblich bestimmen, ob sich Apple mit seinem iPhone OS in neue Bereiche vorwagt.

Grundsätzlich ergibt es jedoch Sinn, das iPhone OS auf weitere Plattformen zu bringen. Die große Zahl an Apps und die große Zahl an App-Entwicklern bieten dem Konzern aus Cupertino eine gute Startposition.



  • Zum Autor
Gordon

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.