Gerücht: Apple iPad 4 mit 2 GHz Dual-core Prozessor von Samsung

Angeblich arbeitet Samsung an einem 2 GHz Prozessor für mobile Geräte, wie Smartphones und Tablets. Eine mögliches Anwendungsgebiet dabei: Das kommende Apple iPad 4. Im iPad 2 wurde der Apple A5 Prozessor verwendet, der ebenfalls von Samsung produziert wird.
Laut einem aktuellen Bericht von daum.net arbeitet Samsung derzeit an einer neuen Prozessorengeneration, die in Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen soll. Die neuen Prozessoren sollen auf eine Taktfrequenz von 2 GHz kommen und vom Leistungsniveau her mit aktuellen PCs vergleichbar sein. Laut touchreviews.net könnte auch das Apple iPad 4 als mögliches Einsatzgebiet in Frage kommen. Auch beim iPad 2 stellte Samsung bereits die Prozessoren her. Hierbei handelt es sich jedoch um den von Apple entwickelten A5 Chip.
Der neue 2 GHz Prozessor soll jedoch unter der Samsung Marke Exynos auf den Markt kommen. Unter diesem Label vermarktet der südkoreanische Hersteller bereits seit Februar 2011 seine Smartphone Prozessoren. Laut daum.net sollen die 2 GHz Chips nicht nur bei Samsung, sondern auch bei anderen Herstellern zum Einsatz kommen. Der Weg für das iPad 4 wäre somit frei – zumindest theoretisch. Derzeit gilt die Geschäftsbeziehung von Samsung und Apple nämlich als angespannt.
Der Grund hierfür ist ein Rechtsstreit, den Apple eingeleitet hat. Der Konzern aus Cupertino wirft Samsung vor wichtige Details von iPhone bzw. iPad bei den eigenen Produkten kopiert zu haben. Ob Apple daher auch künftig auf Prozessoren von Samsung setzen wird, bleibt durchaus abzuwarten. Die Fertigstellung der neuen 2 GHz Generation wird jedenfalls in den kommenden Monaten erwartet. Zeitlich spricht daher wenig gegen einen Einsatz im kommenden Apple Tablet.
Quelle: daum.net, touchreviews.net
- Zum Autor

Von Haus aus bin ich Kommunikationspsychologe und wollte ursprünglich Kinder -und Jugendpsychotherapeut werden. Nach meinem Studium habe ich meine berufliche Laufbahn jedoch bei dem Internet-Unternehmen Skype begonnen. Anschließend arbeitete ich bei eBay im Onsite-Marketing und Finding-Bereich.