Facebook.de ohne Handyflat kostenlos nutzen mit Aldi-Talk – so gehts
Wer heutzutage mit seinen Freunden in Kontakt bleiben möchte, besonders mit denen die man aus diversen Gründen nicht sooft persönlich treffen kann, der nutzt Facebook. Und dank den immer beliebter werdenden Smartphones kann man sich auch ganz einfach von unterwegs aus über Neuigkeiten auf Facebook informieren. Doch da bei weitem nicht alle Nutzer über eine Surf-Flatrate verfügen, sondern eine sogenannte Gesprächsguthabenkarte nutzen, fallen natürlich dementsprechende Kosten an. Anders sieht es da hingegen für die User des Anbieters Aldi-Talk aus.
Wer gerne die soziale Plattform Facebook von unterwegs aus nutzt, dabei jedoch mit einer Prepaid-Karte online geht, muss in den meisten Fällen dafür bezahlen. Wer allerdings über eine solche Prepaid-Karte des Anbieters Aldi-Talk verfügt, kann Facebook auch kostenlos nutzen. Dazu benötigt man, neben der angesprochenen Gesprächsguthabenkarte, nur noch ein internetfähiges Handy. Diese kostenlose Nutzung wird durch E-Plus ermöglicht, dem Mobilfunkanbieter von Aldi-Talk.
Um Facebook kostenlos nutzen zu können, muss man zuerst sicherstellen, dass das Handy mit dem Internet verbunden ist. Danach öffnet man den Browser und gibt in die URL-Zeile 0.facebook.com (also null.facebook.com) ein. Hier gibt man dann wie gewohnt seine E-Mail Adresse nebst Passwort ein, und kann Facebook dann ganz normal und vor allem kostenlos nutzen. Es ist jedoch möglich, dass bei dem Einloggen eine Meldung erscheint, die darauf hinweist, dass bei der Nutzung weitere Kosten entstehen können.
Als Nutzer von Aldi-Talk kann man diese Meldung jedoch getrost bestätigen, da die Nutzung von Facebook laut E-Plus garantiert kostenfrei ist. Allerdings sollte man einige Dinge beachten. Zum einen kann man nicht sehen, welche Freunde gerade online sind, und zum anderen steht die Chat-Funktion hier nicht zur Verfügung. Desweiteren fallen dann Kosten an, sobald man Fotos hochladen, oder Bilder von Freunden ansehen möchte. Wer allerdings nur Pinnwandeinträge lesen oder schreiben möchte, der muss dafür nichts bezahlen. Ebenso ist das Senden und Empfangen von Mitteilungen kostenlos.
Quellen: chip.de, computerbild.de, areamobile.de, golem.de
- Zum Autor

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.