Erste API-Schnittstelle: Die Entwicklung für Google+ kann beginnen

Mit dem sozialen Netzwerk Google Plus will der Suchmaschinen-Riese bekanntlich in direkte Konkurrenz mit dem Branchen-Primus Facebook treten. Der Start der neuen Plattform war, wie es die User-Zahlen belegen, sehr erfolgreich – doch fehlte es einigen Nutzern und verschiedenen Branchen-Experten bislang noch an weiterem Content. Dieser Umstand könnte sich nun jedoch relativ schnell ändern, denn Google hat jetzt die erste API-Schnittstelle fertiggestellt.

Dieses Application Programming Interface, kurz API, soll es den verschiedenen Entwicklern weltweit ermöglichen, ihre Anwendungen für Google Plus optimieren zu können. Durch diese Programmierschnittstelle können dann auch die Daten und Informationen der User genutzt werden, die ihren Content öffentlich zugänglich gemacht haben. Hier könnte es jedoch, zumindest laut der Meinung einiger Datenschützer, zu Problemen mit der Sicherheit der privaten Daten kommen.

Die Entwickler selbst profitieren jedoch von der neuen API-Schnittstelle, da sie ihre Dienstleistungen so nicht mehr nur auf Facebook anbieten können. Laut Google soll es in naher Zukunft noch weitere dieser sogenannten initialen Programmierschnittstellen geben, um dadurch deutlich mehr Content für die User schaffen zu können. Einige Branchen-Experten gehen davon aus, dass Google, am Beispiel von Facebook, ebenfalls verschiedene Spiele und Anwendungen in Google Plus implementieren will.

Bei der jetzt vorgestellten API-Schnittstelle handelt es sich um eine Open-Source-Bibliothek, die auf Grund ihrer freien Verfügbarkeit  mehr Entwickler dazu bewegen soll, ihre Anwendungen auch für Google Plus zu optimieren. Wann jedoch mit den ersten Ergebnissen zu rechnen ist, darüber machten die Verantwortlichen bei Google bisher keine genauen Angaben. Ebenso bleibt abzuwarten, was die Datenschützer dazu sagen werden, bedenkt man die seit Monaten andauernde Diskussion um die Probleme mit der Privatsphäre der Facebook-User.

Quellen: developers.google.com, techcrunch.com, golem.de



  • Zum Autor
Sven Schäfer

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.