AOL plant angeblich Yahoo-Übernahme

Bei Yahoo stehen die Zeichen derzeit auf Sturm. Zuerst wurde die Vorstandschefin des Konzerns, Carol Bartz, am Telefon über ihre Kündigung informiert, und jetzt brodelt die Gerüchteküche förmlich über, denn angeblich steht Yahoo ab sofort zum Verkauf. Und laut einiger Branchen-Experten gibt es sogar schon einen Interessenten: den Konkurrenten AOL. Doch wie wahrscheinlich ist diese Übernahme wirklich?

Es dauerte quasi nur wenige Stunden, bis die entlassene Carol Bartz durch den neuen Übergangschef Tim Morse ersetzt wurde. Und nach ähnlich kurzer Zeit kursierten bereits die ersten Gerüchte, dass der Internet-Riese AOL angeblich an einem Kauf des Konkurrenten Yahoo interessiert ist. Diese Möglichkeit wurde jedoch erst durch Yahoo selbst geschaffen, denn das Unternehmen verzeichnete in den letzten Jahren nicht nur einen Rückgang der Besucherzahlen um rund 33 Prozent, sondern musste auch Verluste bei den Umsätzen hinnehmen.

Die Neuausrichtung unter Carol Bartz, die 2009 die Geschäfte vom Yahoo-Gründer Jerry Yang übernommen hat, funktionierte nicht wie gewünscht, so dass sich das Unternehmen nicht nur von der Vorstandschefin trennen, sondern auch den Verkauf forcieren musste. Laut den aktuellen Gerüchten scheint sich nun AOL darum zu bemühen, den Konkurrenten zu übernehmen. Doch gibt es auch einige Stimmen, unter anderem das bekannte Online-Portal AllThingsDigital, die AOL ganz und gar nicht als potentiellen Käufer ansehen.

Die Gründe dafür liegen in der Tat klar auf der Hand: zum einen gilt die Position des aktuellen AOL-Chefs Tim Armstrong keinesfalls als gesichert, und zum anderen gibt es bei dem Unternehmen selbst einige Probleme mit sinkenden User-Zahlen und stagnierendem Umsatz. Derzeit bleibt also nur mit Spannung abzuwarten, wie sich die Situation weiterhin entwickeln, und ob vielleicht ein bislang unbekannter Dritter mit in die Verhandlungen einsteigen wird.

Quellen: techchrunch.com, aol.com, bloomberg.com, allthingsd.com



  • Zum Autor
Sven Schäfer

Sven ist ausgebildeter Designer und geprüfter Online-Redakteur. Er lebt in Bochum und ist seit Anfang 2008 selbständig im Bereich Text, Design und Online-Marketing tätig. Er arbeitet als freiberuflicher Blogger und IT-Journalist für eine Vielzahl von Online-Medien, hauptsächlich im Consumer -und Elektronik-Bereich.